Zutaten für 6 Personen
- 5 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 5 Wacholderbeeren
- Flor de Sal
- 2 rote Peperoni
- 2 rote Paprika
- 1 grüne Paprika
- 2 rote Chilis
- 375 g Fenchel mit Grün
- 10 Stiele Dill
- 15 El Olivenöl
- 5 El Weißweinessig
- BIO Pfeffer
Zubereitung
- - Wacholderbeeren im Mörser zerdrücken
- - zwei Knoblauchzehen andrücken
- - zusammen mit dem Oktopus, den Lorbeerblättern und den Wacholderbeeren in einen Topf geben
- - bei mittlerer Hitze abgedeckt etwa eine Stunde garen
- - zwischendurch umdrehen
- - vor Ende der Garzeit salzen
- - Okotpus abtropfen lassen und ca 200ml des Gardsuds auffangen
- - Peperoni der Länge nach halbieren und die Kerne entfernen
- - mit einem Gemüsemesser in Streifen schneiden
- - Paprika in Viertel schneiden, ebenfalls die Kerne entfernen
- - auf einem Backblech mit der Hautseite nachoben etwa 10 Minuten grillen, bis die Haut Blasen wirft
- - unter einem Geschirrtuch ausdämpfen lassen
- - die Haut abziehen und die Paprika in Streifen schneiden
- - Chilis putzen und in Ringe schneiden
- - restlichen Knoblauchzehen schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken
- - Fenchel putzen und den Strunk entfernen
- - das Fenchelgrün aufheben
- - vierteln und in dünne Scheiben schneiden
- - Dill abzupfen
- - Oktopus in feine Streifen schneiden
- - in einer Schüssel Öl, Essig, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren
- - etwas von dem Sud zugeben
- - das Dressing mit dem Oktopus und den restlichen Zutaten vermischen
- - etwas marinieren lassen
Anrichten
- - den Oktopussalat auf Glastellern verteilen
- - etwas Dill darüberstreuen
- - mit Weißbrot servieren